Endlich mal wieder in der Heimat laufen! Nach den Deutschen Berglaufmeisterschaften im Bayrischenwald und dem Montafon Totale Trail stand dieses Wochenende mal kein Wettkampf auf dem Programm, naja das Training lief diese Woche nach der Belastung am letzten Wochenende auch nicht so optimal, also kam die Hometrail Veranstaltung von Christian Filk, Benjamin Klöppel (we run 4 fun) und laufSinn Ulm gerade zur richtigen Zeit. So fuhr ich kurz entschlossen nach Blaubeuren um… Weiterlesen
Man muss ja jedes Jahr etwas Verrücktes machen. Nach dem Livigno Skimarathon mit 32 km / 3000 hm im vergangenen Jahr, habe ich mir dieses Jahr den Montafon Totale Trail mit 47 km und 4300 hm im Aufstieg und 3000 hm im Abstieg ausgesucht. Die Strecke führte uns von Schruns über das Hochjochgebiet (mit Sennigrat, Kreuzjoch und Grasjoch) nach St. Gallenkirch. Von dort ging die Strecke über die Skipiste nach Garfrescha und… Weiterlesen
Die Reise zu meiner 19. Deutschen Berglaufmeisterschaft führte uns dieses Jahr in den Bayrischen Wald, genauer nach Bayerisch Eisenstein. Schon die Anreise dorthin war außergewöhnlich, über Stuttgart A8 München und die A92 bis Deggendorf. Von dort aus ging’s ca. 50 km durch die „Pampa“, nur kleine Aussiedler sind zu erkennen (die Ortschaften mit den kleinen grünen Ortsschildern), immer Richtung Tschechische Grenze. Schlußendlich kamen wir nach 4,5 Std. Autofahrt in Bayerisch Eisenstein am… Weiterlesen
Ist es nicht schön wenn es Trailveranstaltungen in der Heimat gibt? Das Trailmagazin um Denis Wischniewski und seine Familie machten dies nun schon zum dritten Mal möglich. 3 Tage Trailrunning auf der Schwäbischen Alb rundum das Schloss Lichtenstein und den Traifelberg. An den ersten beiden Tagen gab es jeweils zwei geführte Trailtouren mit den Guides der Hohenzollern Trailrunner, verschieden Vorträge und Workshops zum Mitmachen. Am abschließenden Wettkampftag standen ein Marathon (45km /1800hm) und… Weiterlesen