Seit 29 Jahren bringt Wilfried Raatz jedes Jahr das Berglauf Journal auf den Markt. Auch dieses Jahr wieder in der 30. Auflag, mit vielen interessanten Berichten was in der Berglauf- und Trailrunning Szene passiert. Das Berglauf Journal zeichnet sich besonders durch die gut recherchierten und zusammengefassten Termine der Trail- und Berglaufveranstaltungen im gesamten Alpenraum (Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich und Italien) aus. Ebenso gibt es interessante Berichte über Veranstaltungen aus dem vergangenen Jahr, Portraits zu verschiedenen Athleten und es werden die schönsten Bergläufe darin beschrieben. Auch wenn die Termine für dieses Jahr teilweise nicht mehr Aktuell sind, aufgrund des SARS COVID-19 Virus, findet der ein oder andere vielleicht trotzdem eine Motivation sich auf eine diese Veranstaltungen vorzubereiten, auch wenn sich erst im Jahr 2021 eine erneute Austragung findet.
„Das Handbuch für Bergläufer bietet in attraktiver, komprimierter Form alles Wissenswerte über die internationale Berglauf-Szene mit 100 Profilen zu namhaften Veranstaltungen, allen Berglauf- Terminen in Deutschland, der Schweiz, Österreich, Frankreich und Italien, einem interessanten Redaktionsteil mit neuen Trends und Entwicklungen.Interessante Schnappschüsse aus der großen, weiten Welt der Berglaufszene machen das stets fast 232 Seiten starke Taschenbuch zu einem unverzichtbaren Führer durch die Saison der Berglauf- und Landschaftslaufszene.“ (Quelle:www.berglauf.info)
Es gibt wohl kaum jemanden der die Trailrunning- und Berglaufszene in Europa besser kennt als Wilfried Raatz. Er reist als Trainer und Journalist seit vielen Jahrzehnten durch Europa und hat einen engen Bezug zu den Veranstaltern der Berglauf- und Trailszene. Als ehemaliger Berglaufverantwortlicher und Bundestrainer des Deutschen Leichtathletikverbandes hat er auch einen engen Bezug zu sehr vielen Topathleten der Szene.
Das Berglauf Journal könnt ihr, zu einem Kostenbeitrag von 11 € zzgl Versandkosten, auf journal.berglauf.info bestellen.