AFTER X-MAS TRAIL III

Zum dritten Mal in Folge habe ich am Jahresende wieder zum After X-Mas Trail nach Mössingen geladen. Intention war es auf den Trails meiner Heimatstadt Spaß zu haben, Aussichten genießen, lockerer Austausch, Freunde treffen und neue kennenlernen und bei all dem noch etwas Gutes tun. Insgesamt 33 Läuferinnen und Läufer sind dieser Einladung gefolgt und  aus dem In- und Ausland angereist. Freunde, ich weiß es zu schätzen, dass ihr jedes Jahr zum Teil weite Wege und lange Fahrzeiten auf euch nehmt, um dabei zu sein. Danke dafür!

Nach einem gemeinsamen Startfoto ging’s, bei Sonnenschein, gemeinsam los in Richtung Farrenberg, meinem Hausberg, der immer wieder auch abends nach der Arbeit von mir noch erklommen wird. Hier galt es die erste steilen Anstiege und Höhenmeter zu meistern, auf 3 km immerhin 350 hm. Oben angekommen liefen wir auch gleich zum ersten Aussichtspunkt mit Blick auf die Rosenstadt, Tübingen und über den Schönbuch bis hin nach Stuttgart und in den Schwarzwald. Nach einem kurzen Gruppenfoto folgte ein sehr schöner Abstieg Richtung Olgahöhe. Bei der Hälfte des Abstieges trennten wir dann die Gruppe. Carsten übernahm als Guide die kurze Runde, welche gleich über Hirschkopf und Erdrutsch Richtung Dreifürstenstein lief. Die andere Gruppe lief weiter bergab über die Olgahöhe bevor es dann wieder steil aufwärts auf den Dreifürstenstein ging. Der zweite Anstieg hatte es auch wieder in sich, auch hier mussten auf ca 2,5 km wieder 300 hm erklommen werden. Aber die Strapazen lohnten sich, denn vom Dreifürstenstein hat man bei schönen Wetter wundervolle Ausblicke auf die Burg Hohenzollern, den neu gebauten Thyssen-Grupp Turm bei Rottweil und in den Schwarzwald auf den Feldberg. Nach kurzem Stopp und Fotoshootings ging es erstmal flach am Albtrauf entlang weiter zum Erdrutsch und Hirschkopf. Auf diesem Stück begegneten wir auch wieder Carstens Gruppe, die die kürzere Strecke bewältigte.  Vom Hirschkopf führte uns ein Singletrail bergab zur Rückseite des Farrenbergs. Nun folgte nach kurzem Anstieg ein ca 1,5 km langes Flachstück auf etwas breiterem Weg bevor es ein letztes mal bergauf über die Ruine Andeck zum Farrenberg geht. Vom Farrenberg führte uns wieder der gleiche Weg, wie schon ca 2 Stunden zuvor bergauf, bergab zurück nach Mössingen.

Carstens Laufgruppe erreichte als erste wieder den Ausgangspunkt, an dem, wie in gewohnter Manier beste Verpflegung mit Obst, Plätzchen, Stollen und Punsch wartete.

Ein fettes Dankeschön geht an meine Laufkollegen und Freunde Carsten Heinz und Christoph Groß, ohne die solch ein Laufevent nur bedingt möglich wäre und nur halb so viel Spaß machen würde. Bei aller positiven Heterogenität, die das Laufen und die individuelle Leistung mit sich bringt würde es den Genussläufern keinen Spaß machen gedrängt zu werden und den schnelleren nicht, wenn zu lange gewartet werden muss. Daher danke ich euch für euren Einsatz und eure Bereitschaft die Sache als Guide mitzutragen. Vielen Dank auch an die vielen Fotografen unterwegs, allen voran Eric Louvard und Peter Steiner. Peter´s Bilder und Bericht findet ihr hier.

Insgesamt durfte ich 260€ Spenden an den Mukoviszidose-Verein weiterleiten, ein tolles Ergebnis in Anbetracht dessen, dass der freiwillige Beitrag bei 6€ lag. Das zeigt mir, dass ihr großzügige Geber seid und sich so mancher kleine Aufwand vor den Feiertagen gelohnt hat.

In diesem Sinne freue ich mich jetzt schon auf die 4. Ausgabe des AFTER X-MAS Trail.

Falls ihr noch mehr Trailerfahrung und Trainingstipps zum Berglauf und Trailrunning bekommen wollt, meldet euch einfach zu meinem 2.Trailcamp auf Montepana/Seiser Alm an.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: