Schon zum dritten Mal findet der TrailRun21 der LG Brandenkopf statt. Etwas ungewohnt ist die Jahreszeit, dieses Jahr im Frühjahr sozusagen sogar fast zeitgleich mit dem Frühlingsanfang, zumindest mit dem Datum der Uhrumstellung, welche so manchem Läufer doch etwas zu schaffen machte. Es wurde aber nicht nur der Zeitpunkt für die Veranstaltung vorgezogen, es gab auch noch eine zweite Strecke über 10 km und 350 hm mit dem TrailRun light und der Startort wurde verlegt an den Ortsrand von Zell am Hammersbach (ca 500m vom Sportpark Zell entfernt).
Durch die Verlegung des Startortes waren die ersten 700m auf Asphalt bevor es dann über einen Wiesenweg auf die alt gewohnte Strecke ging. Auch ins Ziel führte uns wieder die ca 1 km lange, asphaltierte Forststraße. Die Strecke wurde durch die Veränderung ca 1,5 km länger und war dadurch ein „richtiger“ Halbmarathon.
Nun zum Rennverlauf. Am Anfang lief ich bis Kilometer 7 mit dem späteren Sieger Girgo Alexander. Als ich beim Mühlenstein einen schwachen Moment hatte wusste dies Alexander auszunutzen und erlief sich einen kleinen Vorsprung von ca 200m. Die nächsten Kilometer immer mit Blickkontakt zu ihm versuchte ich nochmal an ihn ran zu kommen was mir aber nicht gelingen wollte. Ich beschloss dann mein eigenes Rennen zu laufen, dadurch konnte er seinen Vorsprung bis ins Ziel auf fast 3 Minuten immer weiter ausbauen. So wurde ich nach 21 km / 650 hm und 1:26:11 Stunden glücklicher zweiter dicht gefolgt von Maximilian von Lippe. Das Frauen Rennen entschied nach 1:39:50 Stunden Melanie Albrecht (meine Transalpine Partnerin), vor Verena Utz und Marilyn Haas, für sich.
Hier geht es zu den weiteren Ergebnissen des TrailRun21 und TrailRun light
Die Ergebnisse bei solchen Läufen sind für mich in der Zwischenzeit eher zweitrangig geworden. Ist es doch auch schön viele Freunde und Bekannte zu treffen und gemeinsam das Erlebnis des Trailrunning zu teilen und die Natur zu genießen. Dies geht natürlich bei so gut organisierten und familiären Veranstaltungen, wie Sie von Alfred Siegesmund und der LG Brandenkopf veranstaltet werden, am besten.
Wer diese familiäre Atmosphäre auch erleben will hat dieses Jahr gleich nochmal die Chance: Am 24. September findet der Brandenkopf Berglauf statt. Ein klassischer Berglauf mit Start in der historischen Altstadt von Zell und Ziel, nach 9,5 km und 770 hm, auf dem Brandenkopf. Hier geht es zu den Infos.
Ich freue mich schon auf den Brandenkopf Berglauf im September und die 4. Austragung des TrailRun21 im Jahr 2018.
Grigo, nicht Girgo,…
LikeLike